Suche: Gemeinde Dettenheim

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Dettenheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "gewerbe".
Es wurden 53 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 53.
Gewerbegebiet

Dettenheim verfügt derzeit über zwei Gewerbegebiete. Zum einen das Gebiet Hambiegel in Liedolsheim und das Gebiet Waldteiler in Rußheim. In absehbarer Zukunft soll das Gewerbegebiet Mönchfeld an der Abfahrt zur [...] ngsplan ausgewiesene Gewerbegebiet „Mönchfeld“ liegt am Rande der Liedolsheimer Gemarkung südlich der Kartbahn kurz vor der B 36 und grenzt an das bereits vorhandene Gewerbegebiet Römeräcker der Gemeinde [...] “ schließt direkt an das bestehende Rußheimer Gewerbegebiet „Waldteiler II“ an. Die Fläche beträgt ca. 3,4 ha. Für alle Fragen rund um die Gewerbegebiete steht Ihnen als Ansprechpartner Rechnungsamtsleiter[mehr]

Zuletzt geändert: 21.02.2023
Hebesatzsatzung_zur_Veroeffentlichung.pdf

erhebt Gewerbesteuer nach den Vorschriften des Gewerbesteuergesetzes von den stehenden Gewerbebetrieben mit Betriebsstätte in der Gemeinde und den Reisegewerbebetrieben mit Mittelpunkt der gewerblichen Tätigkeit [...] Gemeinde Dettenheim Landkreis Karlsruhe Satzung über die Erhebung der Grundsteuer und Gewerbesteuer (Hebesatzsatzung) Auf Grund von § 4 der Gemeindeordnung und § 2 des Kommunalabgabengesetzes für Bade [...] temberg in Verbindung mit §§ 1, 25 und 28 des Grundsteuergesetzes und §§ 1, 4 und 16 des Gewerbesteuergesetzes hat der Gemeinderat der Gemeinde Dettenheim am 30.11.2021 folgende Satzung beschlossen: §[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 61,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.01.2022
bericht_gek_31052017_komplett_0_.pdf

ches Entwicklungskonzept 3.6 Gewerbe – Beschäftigung Damit sich die überaus positive gewerbliche Entwicklung fortsetzen kann, benötigt Dettenheim wei- tere Gewerbeflächen. Der Flächennutzungsplan weist [...] , 2003 Entwicklungsperspektive Gewerbe - Beschäftigung • In Dettenheim sind aktuell keine kommunalen Gewerbeflächen mehr vorhanden. • In den bestehenden Gewerbegebieten „Hambiegel“ und „Waldteiler Ost“ [...] geplant. Entwicklungsperspektive GEWERBE - BESCHÄFTIGUNG • In Dettenheim sind aktuell keine kommunalen Gewerbeflächen mehr vorhanden. • In den bestehenden Gewerbegebieten „Hambiegel“ und „Waldteiler Ost“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2020
Formulare

Antrag auf verkehrsrechtliche Anordnung (PDF-Datei) GewerbeangelegenheitenGewerbeabmeldung (PDF-Datei) Gewerbeanmeldung (PDF-Datei) Gewerbeummeldung (PDF-Datei) Grundstücksangelegenheiten Bodenrichtwerte[mehr]

Zuletzt geändert: 21.02.2023
Haushaltsrede_Petra_Schwartz_für_die_CDU_-_2023.pdf

Hagäcker-Weglangenäcker hat begonnen, ebenso die Planungen für das Gewerbegebiet Waldteiler. Nachdem seit längerem die Nachfrage der Gewerbetreibenden vor Ort nach Grundstücken nicht mehr befriedigt werden kann [...] Jahr 2023 verschoben. Auf unsere Anregung, eine Möglichkeit für einen Anschluss auch in den Gewerbegebieten und in den Aussiedlerhöfen zu finden, kam leider bisher keine Resonanz. Als Gemeinde in unserer [...] aus der Einkommensteuer der Bürgerinnen und Bürger sowie aus den Anteilen der Umsatzsteuer unseres Gewerbes bestritten. Hinzu kommen noch Zuweisungen des Landes. Ein großer Teil dieser Einnahmen wird für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2023
Haushaltseckwerte_RAL_Schuhmacher_-_2023.pdf

eich im übernächsten Jahr auswirkt. Die Gewerbesteuer wurde für die Jahre 2023-26 mit einem Aufkommen von jährlich 1,5 Mio. € abzüglich der Gewerbesteuerumlage geplant. Dies entspricht einer Erhöhung von [...] ahlungen ab. Es ist erfreulich und spricht für die gesunde Struktur unserer Gewerbebetriebe, dass die Gewerbesteuereinnahmen stabil sind und ein kleines, aber stetiges Wachstum aufweisen. Im kommunalen [...] knapp 2,2 Mio. €, der Kreisumlage bei einem Umlagesatz von 27,5 Prozent mit 2,7 Mio. € und der Gewerbesteuerumlage mit 154.000 Euro zusammensetzen. Auch auf der Ausgabenseite macht sich das steuerstarke Jahr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 69,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2023
2022-02-22_Hh-Rede_BM_2022.pdf

Grundsteuer und Gewerbesteuer in Kraft. Erstmals seit dem Jahr 2005 wurde der Hebesatz der Grundsteuer B um 20 v.H. auf 320 v.H. erhöht. Die Hebesätze der Grundsteuer A und der Gewerbesteuer bleiben unverändert [...] Vergleich einen guten mittleren Rang. Die Gewerbesteuer wurde für die Jahre 2022-25 mit einem Aufkommen von jährlich 1,3 Mio. € abzüglich der Gewerbesteuerumlage geplant. Es ist erfreulich und spricht für [...] für die gesunde Struktur unserer Gewerbebetriebe, dass wir durch Corona keine größeren Erlösausfälle haben, sondern sogar mit 1,8 Mio. Gewerbesteuereinnahmen im Jahr 2021 das Ergebnis verbessern konnten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 78,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2022
Friedhofsatzung_ab_01.01.2023.pdf

sind spätestens vier Tage vorher anzumelden. § 4 Gewerbliche Betätigung auf dem Friedhof (1) Bildhauer, Steinmetze, Gärtner und sonstige Gewerbetreibende bedürfen für die Tätigkeit auf dem Friedhof der [...] auf ein Jahr befristet. (3) Die Gewerbetreibenden und ihre Beauftragten haben die Friedhofssatzung und die dazu ergangenen Regelungen zu beachten. (4) Die Gewerbetreibenden dürfen die Friedhofswege nur zur [...] außerhalb der dafür bestimmten Stellen ablagern, g) Waren und gewerbliche Dienste anbietet, h) Druckschriften verteilt. 3. eine gewerbliche Tätigkeit auf dem Friedhof ohne Zulassung ausübt (§ 4 Absatz 1)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 152,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2022
dachgaubensatzung-anhang.pdf

Straße und Pappelweg 9. Änderung des Bebauungsplanes für das Gewerbegebiet „Hambiegel" - Bebauungsplan Hambiegel I 10. Erweiterung des Gewerbegebietes „Hambiegel" Bebauungsplan Hambiegel II 11. Billäcker, H [...] und der Jahnstraße - Änderung 15. Hopfenweg 16. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes Gewerbegebiet „Hopfenweg" 17. Hurstweg 18. „Kirchfeldstraße" Haus Nr. 56 bis Haus Nr. 70 19. Lohkolben, Herrenäcker [...] „Waldteiler II“ 27. „Hinterstraße “ 28. Änderung des Bebauungsplanes "Waldteiler II" östlich des Gewerberings[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2020
HH_Rede__CDU_2022.pdf

beim Umgang mit dieser Pandemie haben zugenommen. Der Lockdown im letzten Winter hat unsere Gewerbebetriebe, den Einzelhandel, die Gastronomie, Schulen und Betreuungseinrichtungen sowie wie Kirchen und [...] "Ute Göbelbecker beklagt für Dettenheim einen hohen Sanierungsstau" und "es wurde versäumt, das Gewerbegebiet Mönchsfeld mit der Nachbargemeinde Linkenheim-Hochstetten zu entwickeln". Wie sich dieser damals [...] te Bushaltestellen", 5G Mobilfunk, usw.) Zusammen mit den Aussiedlerhöfen, den Bewohnern der Gewerbegebiete und der Deutschen Glasfaser muss eine Möglichkeit gefunden werden, damit ein Anschluss auch dort[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 95,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2022