Öffentliche Ausschreibungen: Gemeinde Dettenheim

Seitenbereiche

Vergaben der Gemeinde Dettenheim

Beim Vergabeverfahren der öffentlichen Ausschreibung, das bei Vergaben oberhalb der EU-Schwelle das offene Verfahren genannt wird, wird die Beschaffungsabsicht öffentlich bekannt gemacht und jeder Interessent kann ein Angebot abgeben.

Das Verfahren beginnt mit der Ausschreibung, auch Submission genannt. In der Ausschreibung fordert der Auftraggeber schriftlich auf, Angebote für die in der Ausschreibung genannten Lieferungen und Leistungen abzugeben. Die Ausschreibung wird veröffentlicht, also öffentlich bekannt gemacht.

Nach Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung werden den interessierten Unternehmen die Vergabeunterlagen zugesandt. Jeder Interessent kann ein Angebot abgeben. Nach Ablauf der Angebotsfrist prüft der öffentliche Auftraggeber zunächst die Eignung der bietenden Unternehmen.

Nach der Eignungsprüfung wird durch eine inhaltliche Wertung der eingegangenen Angebote das wirtschaftlichste Angebot ermittelt.

Bei Vergaben im Oberschwellenbereich muss der öffentliche Auftraggeber vor Auftragserteilung alle Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, von dieser Entscheidung unterrichten. Diese haben dann Gelegenheit, einen Antrag auf Nachprüfung des Vergabeverfahrens bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen.

Hier finden Sie die aktuellen öffentlichen Ausschreibungen der Gemeinde Dettenheim.
 

weitere Öffentliche Ausschreibung Hydraulische Kanalsanierung

Aufdimensionierung eines ca. 180 m langen Kanalabschnitts von DN 400 SB auf DN 1000 SB inkl. Erneuerung der Schachtbauwerke zur Schaffung eines neuen Sammlers in der Kirchfeldstraße.

Leistungsumfang:  

  • 180 m Kanalerneuerung DN 400 SB in DN 1000 SB in offener Bauweise. Inkl. 2 Tangentialschächten und 1 Schacht DN 2000 SB, 1 Schacht in Ortbetonbauweise
  • Erneuerung des Schieberkreuzes bestehend aus 4 Schiebern DN 100 – DN 200 EN-GJS-400-15. Erneuerung 2 Unterflurhydranten DN80
  • 90 m Erneuerung von insgesamt 9 Trinkwasserhausanschlüssen inkl. Hausanschlussschiebern, davon 3 neue Anschlüsse mittels Anbohrarmatur.
  • Ca. 20 m Rohrvortrieb DN/OD 75 der Hausanschlussleitungen im Vortriebsrohr
  • 1.150 m² Erneuerung der Asphaltdeckschichten und 630 m² Erneuerung der Asphalttragschichten im Fahrbahnbereich. Ca. 40 m² Pflasterarbeiten im Gehwegbereich
  • 1.700 m³ Aushubarbeiten, weitgehend unbelastet inkl. Entsorgung, in Leitungsgräben und Schachtbaugruben.
  • 1.480 m² Verbauarbeiten im Leitungsgraben mittels Kanaldielen
  • 205 m² Verbauarbeiten der Schachtbaugrube mit Abdichtungsarbeiten der Sohle, 30 m², und der 3 Rohrdurchlässe im Düsenstrahlverfahren.
  • Grundwasserhalten über Filterlanzen entlang des Leitungsgrabens.

Hier finden Sie die vollständige öffentlichen Ausschreibungen "Hydraulische Kanalsanierung" der Gemeinde Dettenheim.