Dettenheimer Einkaufsgutschein
Im Bürgerbüro Liedolsheim und in der Verwaltungsstelle Rußheim kann der Dettenheimer Einkaufsgutschein erworben werden. Der Gutschein ist bei vielen Gewerbetreibenden in Dettenheim einzulösen. Der Betrag ist frei wählbar und muss bei Abholung bar entrichtet werden. Die Liste der teilnehmenden Gewerbetreibenden finden Sie hier (PDF-Datei).
Weiterhin können Sie folgende Artikel im Bürgerbüro Liedolsheim und in der Verwaltungsstelle Rußheim erwerben:
Ortschronik Dettenheim

Wendepunkte in der Geschichte von
Liedolsheim und Rußheim ist
erhältlich für 25,00 €
Bildband 1225 Jahre Rußheim

Im Jahr 2009 wurde die Ersterwähnung vor 1225 Jahre mit einem viertägigen Festwochenende ausgiebig gefeiert.
Dieser farbige Bildband mit über 400 Bildern erinnert an die Festveranstaltungen, lässt die ereignisse Revue passieren und bietet viele einmalige Ansichten vonDettenheim und der herrlichen Landschaft seiner Auen. 108 Seiten mit 416 farbigen Abbildungen attraktives quadratisches Format, fester einband ist
erhältlich für 14,90 €
Liedolsheimer Familien

Ortssippenbuch 1734 bis 1920 ist
auch im CVJM-Lädl Liedolsheim
erhältlich für 32,00 €
Rußheimer Familien

Ortssippenbuch 1692 bis 1920
erhältlich für 28,00 €
Dettenheimer Backbuch

der Liedolsheimer und Rußheimer Landfrauen
erhältlich für 10,00 €
Albert und Robert Roth

Zwei nationalsozialistische Reichstagsabgeordnete aus dem nordbadischen Liedolsheim
erhältlich für 11,90 €
Dettenheimer Schmusebär

Natürlich haben wir auch für unsre kleinsten Mitbürgerinnen und Mitbürger eine Geschenkidee – der Dettenheimer Schmusebär. Das Gemeinde-Schnuffeltuch kostet 19,90 €.
Dettenheimer Bierkrüge

Das Set beinhaltet je einen Liedolsheimer und einen Rußheimer Krug
erhältlich für 29,90 €
(Einzelpreis 15,90 €).