Das Team Integration
Koordinierungsstelle für Integration und Flüchtlingsangelegenheiten
Die Stelle des Integrationsbeauftragten ist die zentrale Beratungs- und Koordinierungsstelle für Fragen zur Integration von Zugewanderten oder Geflüchteten in der Gemeinde Dettenheim. Das Ziel ist die soziale und kulturelle Integration von Einwanderinnen und Einwanderern zu fördern, um ein friedliches mit einander in der Gemeinde zu gewährleisten
Arbeitsschwerpunkte:
- Koordination der Aktivitäten in den zentralen Handlungsfeldern und Steuerung der jeweiligen Maßnahmen.
- Vernetzung der in den jeweiligen Bereichen tätigen Akteuren/Akteurinnen (Haupt- und Ehrenamtliche)
- Kontaktpflege zum Landratsamt Karlsruhe (Untere Aufnahmebehörde, Ausländerbehörde), zu Leistungsträgern und Arbeitgeber/innen
- Informations- und Öffentlichkeitsarbeit, Informationsweitergabe an den Gemeinderat
- Netzwerkaufbau mit Blick auf alle relevanten Institutionen und Mitarbeiter*innen in der Integrations- und Flüchtlingsarbeit
- Austausch mit und Unterstützung von Ehrenamtlichen
- Projekte und Workshops
Integrationsmanagement
Der Pakt für Integration zwischen dem Land und den kommunal Verbänden sieht eine flächendeckende Gewährleistung für soziale Beratung und Begleitung von Geflüchteten vor. Auf Grundlage entsprechenden Zuwendungsrichtlinien soll eine zweijährige soziale Beratung und Begleitung für Geflüchtete auch in Anschlussunterbringungen ermöglicht werden.
Arbeitsschwerpunkte:
- Professionelle Begleitung im Integrationsprozess
- individuelle Integrationspläne (Vereinbarung und Überprüfung von Entwicklungsperspektiven)
- Kontaktpflege zu Leistungsträgern und Arbeitgeber*innen
- Job- und Praktikumsvermittlung für Migrant*innen und Geflüchtete
- Ansprechpartner für Geflüchtete in Anschlussunterbringung
- Zusammenarbeit mit den Akteur*innen vor Ort, wie der kommunalen Integrationsbeauftragten oder ehrenamtlich Engagierten