Navigation überspringen
Gemeinde Dettenheim
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
  • Die Gemeinde
    •  
    • Herzlich Willkommen
    • Vorstellung
      •  
      • Infobroschüre
      •  
    • Geschichte
    • Entwicklungskonzept
    • Dettenheim in Zahlen
    • Wappen
    • Ortsplan
    • Wahlen
    • Dettenheim Shop
    •  
  • Rathaus
    •  
    • Aktuelles
    • Bürgermeisterin
    • Mitarbeiter
    • Öffnungszeiten
    • Dienstleistungen
    • Rathauswegweiser
    • Gemeinderat
      •  
      • Ausschüsse des Gemeinderates
      • Parteien im Gemeinderat
      •  
    • Ortschaftsrat
      •  
      • Ortsvorsteher
      •  
    • Gutachterausschuss
    • Datenschutzbeauftragter
    • Ortsrecht
      •  
      • Richtlinien
      • Satzungen
      • Verordnungen
      •  
    • Bebauungspläne
      •  
      • Bauleitpläne im Beteiligungsverfahren
      • wirksame/ rechtskräftige Bebauungspläne
      • wirksame/ rechtskräftige Bebauungspläne Rußheim
      •  
    • Kreisräte
    • Dettenheimer Anzeiger
    • Abgeordnete
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
      •  
      • Öffentliche Ausschreibung
      • Beschränkte Ausschreibung
      •  
    • Archiv
    • Anregungen
    • Amtl. Bekanntm.
    • Formulare
    •  
  • Leben
    •  
    • Schulen
      •  
      • Betreuungsangebot
      • Speisepläne
      • Ferienplan
      •  
    • Kindergarten
      •  
      • Kindergartenbeiträge
      • Zentrale Vormerkung
      •  
    • Tageselternverein
    • Kirchen
    • Soziale Einrichtungen
    • Notrufnummern
    • Ärzte und Apotheken
    • Katastrophenschutz
      •  
      • CORONA
      • Angebote der Dettenheimer Betriebe
      • Hochwasserschutz
      • Warnsysteme für Smartphone und Tablet
      •  
    • Abfall INFO
    • Defekte Straßenbeleuchtung
    • Sperrmüllbörse
    • E-Carsharing
    • Geldinstitute Post
    • Baugebiete & Bauplätze
      •  
      • Bodenrichtwerte
      • Familienförderung
      •  
    • Beflaggungstermine
    • Bürgersolaranlge
    • Trinkwasser
    • Übergeordnete Behörden
    •  
  • Freizeit
    •  
    • Vereinsleben
    • Veranstaltungskalender
    • Senioren
    • Naherholung
    • Naturschutz
    • Sporthalle & Festhallen
    • Hallenbad
    • Baggersee Liedolsheim
    • Baggersee Rußheim
    • Bücherei
    • Grillhütten
    • Kartbahn
    • Bunkermuseum
    • Vogelpark Liedolsheim
    • Gastlichkeit
      •  
      • Gastronomie
      • Unterkünfte
      •  
    •  
  • Gewerbe
    •  
    • Gewerbegebiete
    • Steuern/Hebesätze
    • Wirtschaftsförderung
    • Yellow Map
    •  
 
 
 

Nächste Veranstaltungen:

Landfrauen-Café - Landfrauen Liedolsheim
29.01.2021 - 14:00 Uhr
Landfrauenraum - Pestalozzischule Liedolsheim
 
Jahreshauptversammlung - Landfrauen Liedolshein
24.02.2021 - 18:00 Uhr
Gaststätte Vogelpark
 
Landfrauen-Café - Landfrauen Liedolsheim
26.02.2021 - 14:00 Uhr
Landfrauenraum - Pestalozzischule Liedolsheim
 
[ mehr ]
 
 
 

BW online

 

 Briefwahl online beantragen

 

 

Zen

 

Zentrale Vormerkung

 

 

Corona

 

Wichtige Informationen

zum Coronavirus

 

 

© Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

 

Digitale

Einreiseanmeldung

 

 

 

 

Image by Tumisu from Pixabay

 

Angebote der

Dettenheimer Gastronomen

 

 

 

Logo EnBW

 

Defekte

Straßenbeleuchtung

melden

 

 

 

 

 

 

 

 

 
Dettenheim vernetzt
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Schriftgröße ändern:
 
 
Start » Leben » Trinkwasser
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Trinkwasser

Härtebereich des Trinkwassers

Nach § 9 des Waschmittelgesetzes ist der Härtebereich des Trinkwassers dem Verbraucher jährlich bekannt zu geben.

Die Härte des Trinkwassers der Wasserversorgung Dettenheim bewegt sich nach der letzten physikalischen-chemischen Wasseruntersuchung vom 29.05.2019 mit einer Gesamthärte von 17.5 °dGH innerhalb des Härtebereiches „Hart“.  

Die Härtebereiche sind wie folgt eingeteilt:

Härtebereich „weich“ Härtegrad kleiner 8 °dGH

Härtebereich „mittel“ Härtegrad 8 bis 14 °dGH

Härtebereich „Hart“ Härtegrad grösser 14 °dGH

Es wird gebeten, die auf den Verpackungen von Wasch- und Reinigungsmitteln abgestuften Dosiermengen für die einzelnen Waschmittelbereiche einzuhalten.

Wasseruntersuchung Gemäß TrinkwV Parametergruppe B vom 29.05.2019

pH – Wert bei 13,1°C 7,40                          

Calcium     104 mg/l                                    Natrium      5,4 mg/l                           Eisen          0,03 mg/l

Chlorid         13 mg/l                                   Nitrat           8,7 mg/l

Magnesium 13 mg/l                                   Mangan <0,005mg/l

Nach den physikalischen-chemischen Untersuchungen reagiert das Wasser bei einem pH-Wert =7,4 praktisch noch pH-neutral und zeigt nach der Differenz aus dem pH-Wert und dem pH-Wert der Calcitsättigung kalkabscheidende Eigenschaften.

Das Wasser enthält durchschnittliche Mengen an gelösten mineralischen Salzen.

Der Nitratgehalt ist mit 8,7 mg/l weit unter dem zulässigen Höchstwert der Trinkwasserverordnung von 50mg/l einzustufen.

Aus den Bewertungsparametern sind keine erhöhten Wahrscheinlichkeiten für Lochkorrosion und selektive Korrosion an feuerverzinkten Eisenwerkstoffen sowie für Lochkorrosion in Warmwasser an Kupfer und Kupferwerkstoffen abzuleiten.

Weitere Parameter der Chemisch- Physikalischen Wasseruntersuchung können während der Öffnungszeiten im Rathaus Zimmer 202 eingesehen werden.

 

Dettenheim, den 19.08.2019

 

 

Starke, Wassermeister

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   -   Login   -   Impressum   -   Datenschutz   -   Kontakt