Gemeinde Dettenheim
 
 
  • Die Gemeinde
    •  
    • Herzlich Willkommen
    • Vorstellung
      •  
      • Infobroschüre
      •  
    • Geschichte
    • Entwicklungskonzept
    • Dettenheim in Zahlen
    • Wappen
    • Ortsplan
    • Wahlen
    • Dettenheim Shop
    •  
  • Rathaus
    •  
    • Aktuelles
    • Bürgermeisterin
    • Mitarbeiter
    • Öffnungszeiten
    • Dienstleistungen
    • Rathauswegweiser
    • Gemeinderat
      •  
      • Ausschüsse des Gemeinderates
      • Parteien im Gemeinderat
      •  
    • Ortschaftsrat
      •  
      • Ortsvorsteher
      •  
    • Gutachterausschuss
    • Datenschutzbeauftragter
    • Ortsrecht
      •  
      • Richtlinien
      • Satzungen
      • Verordnungen
      •  
    • Bebauungspläne
      •  
      • wirksame/ rechtskräftige Bebauungspläne
      • Bauleitpläne im Beteiligungsverfahren
      •  
    • Kreisräte
    • Dettenheimer Anzeiger
    • Abgeordnete
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
      •  
      • Öffentliche Ausschreibung
      • Beschränkte Ausschreibung
      •  
    • Archiv
    • Anregungen
    • Amtl. Bekanntm.
    • Formulare
    •  
  • Leben
    •  
    • Schulen
      •  
      • Betreuungsangebot
      • Ferienplan
      •  
    • Kindergarten
      •  
      • Kindergartenbeiträge
      •  
    • Tageselternverein
    • Kirchen
    • Soziale Einrichtungen
    • Notrufnummern
    • Ärzte und Apotheken
    • Katastrophenschutz
      •  
      • Hochwasserschutz
      • Warnsysteme für Smartphone und Tablet
      •  
    • Abfall INFO
    • Defekte Straßenbeleuchtung
    • Sperrmüllbörse
    • E-Carsharing
    • Geldinstitute Post
    • Baugebiete & Bauplätze
      •  
      • Bodenrichtwerte
      • Familienförderung
      •  
    • Bürgersolaranlge
    • Trinkwasser
    • Übergeordnete Behörden
    •  
  • Freizeit
    •  
    • Vereinsleben
    • Veranstaltungskalender
    • Senioren
    • Naherholung
    • Naturschutz
    • Sporthalle & Festhallen
    • Hallenbad
    • Baggersee Liedolsheim
    • Baggersee Rußheim
    • Bücherei
    • Grillhütten
    • Kartbahn
    • Bunkermuseum
    • Vogelpark Liedolsheim
    • Gastlichkeit
      •  
      • Gastronomie
      • Unterkünfte
      •  
    •  
  • Gewerbe
    •  
    • Gewerbegebiete
    • Steuern/Hebesätze
    • Wirtschaftsförderung
    • Yellow Map
    •  
 
 
 

Nächste Veranstaltungen:

Winterfeier - Motorradfreunde Liedolsheim
07.12.2019
N.N.
 
Adventsfeier - LandFrauen Rußheim
07.12.2019 - 14:30 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus Rußheim
 
Weihnachtsmarkt - Verein für Vogel- und Naturschutz Dettenheim
07.12.2019 - 15:00 Uhr
Vereinsgelände
 
[ mehr ]
 
 
 

Zählerstand online melden ab 03.12.2019

 

Zählerstanderfassung

ab 03.12.2019

 

 

Logo EnBW

Defekte Straßenbeleuchtung

melden

 

 

 

Notruf

Notdienst
Rufnummern

 

 

 

Informationen zum

Katastropehnschutz

 
Dettenheim vernetzt
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Schriftgröße ändern:
 
 
Start » Leben » Tageselternverein
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Drucken
 

Tageselternverein

Tageselternverein Bruchsal
Landkreis Karlsruhe Nord e.V.

Haus der Begegnung
Tunnelstr. 27
76646 Bruchsal
Tel. 0 72 51 / 98 19 87 - 0 Fax 0 72 51 / 98 19 87 - 9

E-Mail:
www.tageselternverein-bruchsal.de

 

Tageseltern sind ein wichtiger Pfeiler in der Kinderbetreuung. Sie bieten qualifizierte und familiennahe Betreuungsplätze für Kinder zwischen 0 und 14 Jahren
und ermöglichen durch flexible und individuelle Betreuung die Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder Ausbildung.

Der Tageselternverein vermittelt, berät und betreut Tagespflegepersonen und Eltern,
die eine Tagesbetreuung für ihr Kind suchen. Tagespflegepersonen und Babysitter
werden qualifiziert und auf ihre Tätigkeit vorbereitet.

Die von uns vermittelten Tagespflegepersonen sind für Ihre Tätigkeit qualifiziert und eignungsüberprüft, bilden sich regelmäßig fort und sind im Besitz einer gültigen Pflegeerlaubnis des Jugendamtes. Für die Inanspruchnahme der Betreuung können öffentliche Gelder beantragt werden- Hilfestellung hierbei gibt der Tageselternverein.

Um bei der Vermittlung einer adäquaten Betreuungsform zu helfen, bietet der Tageselternverein in Kooperation mit der Gemeinde Sprechzeiten im Familienzentrum und im Rathaus an. Dort können Sie Ihr Anliegen in Ruhe besprechen und mit der zuständigen sozialpädagogischen Mitarbeiterin des Tageselternvereins nach einer für Sie und für Ihr Kind passenden Lösung suchen. Eine erste Beratung ist immer kostenfrei und unverbindlich möglich!
 
Weitere Informationen über den Tageselternverein und seine Arbeit erhalten Sie auf der Homepage.

Ihre Ansprechpartnerin in der Gemeinde

Katharina Fritz
Tel: 07251 / 981 987 804
mail:

 

Sprechstunden in der Gemeinde (immer am 2. Dienstag im Monat; im August findet keine Sprechstunde statt)

Im Rathaus Liedolsheim, Raum 108
von 09:00 – 11:00 Uhr

 

Weitere Gesprächstermine können nach Vereinbarung gerne auch zu anderen Zeiten angeboten werden!

 

Tageselternverein

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   -   Login   -   Impressum   -   Datenschutz   -   Kontakt