Abfall INFO
Hier finden Sie den aktuellen Abfuhrkalender für das Jahr 2021.
Besonderheiten zu Anlieferungen auf beiden Plätzen
Unter Berücksichtigung des Infektionsschutzgesetzes im Zusammenhang mit der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg ist die Einfahrt auf das Sammelgelände durch unsere Mitarbeiter reguliert.
Stellen Sie sich generell auf Wartezeiten sein, welche durchaus auch einmal von längerer Dauer sein könnten. Bitte haben Sie Geduld und warten Sie im Fahrzeug, bis Sie nach Anweisung des Personals in die Sammelstelle einfahren dürfen.
Bei Problemen betreffend dem Kombihof setzen Sie sich bitte mit unserem Mitarbeiter Michael Braun im Bauamt (Tel. 07247/931-203, Mail:
) in Verbindung.
Wertstoffhof
Gebührenfreie Annahme von: Papier und Pappe (Kartonagen zusammengefaltet), Metallen, Altholz (nicht aus dem Außenbereich), weißes Styropor (nur Verpackungsmaterial), Elektrokleingeräten bis 50 cm Kantenlänge, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, Batterien.
Darüber hinaus wird nur verwertbarer mineralischer Bauschutt in Kleinmengen bis 50 Liter angenommen.
Grünabfallsammelplatz
Gebührenfreie Annahme von: Grasschnitt, krautigen und holzigen Grünabfällen
Die drei Fraktionen sind jeweils getrennt anzuliefern; maximal 5m³ je Anlieferung.
Vereinbarung zum Betreiben des Grünabfallsammelplatzes mit dem Landkreises Karlsruhe
Bitte beachten Sie:
Die Kombihöfe (Wertstoffhof und Grünabfallsammelplatz) sind grundsätzlich über Ostern sowie von Weihnachten bis einschließlich 6. Januar geschlossen.
Kombihof Liedolsheim, Aueweg (beim Klärwerk)
Öffnungszeiten: |
April bis Oktober |
November bis März |
Freitag |
15:00 - 17:00 Uhr |
14:00 - 16:00 Uhr |
Samstag |
10:00 - 16:00 Uhr |
11:00 - 15:00 Uhr |
Kombihof Rußheim, Rheinstraße (altes Klärwerk)
Öffnungszeiten: |
April bis Oktober |
November bis März |
Mittwoch |
15:00 - 17:00 Uhr |
14:00 - 16:00 Uhr |
Samstag |
10:00 - 16:00 Uhr |
11:00 - 15:00 Uhr |
Ein Abladen außerhalb der Öffnungszeiten ist nicht möglich. Bitte beachten Sie, dass die letzte Anlieferung 15 Minuten vor Schließung erfolgen soll.
Bei den Kombihöfen handelt es sich um Wertstoff-Sammelplätze, welche im Auftrag des Landkreises durch die Gemeinde betrieben werden. Die Annahme von nicht verwertbaren Materialien ist somit ausgeschlossen. Alle illegal hinterlassenen Materialien sind durch die Gemeinde zu entsorgen – die Kosten werden auf die Bürger umgelegt! Unser Servicepersonal vor Ort hat die Informationen für die ordnungsgemäße Entsorgung. Fragen Sie nach - Besten Dank!
Für alle Themen rund um den Abfall können sie sich an den Abfallwirtschaftsbetrieb in Bruchsal unter der kostenfreien Servicenummer 0800 2 9820 20 in der Zeit von Montag bis Freitag zwischen 07:30 Uhr und 12:00 Uhr und 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr wenden oder sich über www.awb-landkreis-karlsruhe.de informieren.
Batteriesammelbehälter
Im Ortsteil Liedolsheim beim Rathaus sowie im Ortsteil Rußheim bei der Verwaltungsstelle befinden sich frei zugängliche Sammelbehälter für Haushaltsbatterien und Knopfzellen.
Sperrmüll/ Elektrogroßgeräte
Die Abholung von Sperrmüll oder Elektrogroßgeräte erfolgt nach persönlichem Bedarf. Holz, Metalle und Elektrogroßgeräte sowie Restsperrmüll werden dabei getrennt voneinander abgefahren; eine Abholung je Abfallart und Wohneinheit pro Kalenderjahr ist kostenfrei. Weitere Abfuhren sind gegen gesonderte Gebühr möglich.
Eine Anmeldung erfolgt unter: www.awb-landkreis-karlsruhe.de oder kostenfrei über: 0800 2 9820 30. Der Abholtermin liegt im Zeitraum von längstens 8 Wochen nach Anmeldung. Auch ist eine Expressabholung innerhalb von 2 Tagen möglich; diese ist jedoch gebührenpflichtig.
Glascontainerstandplätze
In beiden Ortsteilen befinden sich Altglas-Depotcontainer für Einweggläser und Einwegflaschen oder Scherben hiervon. Der Einwurf der entleerten Gebinde hat ohne Verschluss und getrennt nach Weißglas und Braunglas sowie Grün- oder Buntglas zu erfolgen. Behältnisse mit vermischen Farbanteilen bitte ebenfalls über den Grünglascontainer entsorgen.
Nicht in die Altglascontainer gehören z. B. Flachglas (= Deponie Bruchsal; Annahmestelle in Waghäusel), Glühbirnen, Halogenlichter (= Restmülltonne), Energiesparlampen (= Kombihof/Wertstoffhof), Trinkgläser (= Restmülltonne) sowie feuerfestes Glas, wie Topf- und Pfannendeckel (= Restmülltonne).
Bitte beachten Sie die Einwurfzeiten montags bis samstags von 7:00 Uhr bis 20 Uhr! Sollten einzelne Container voll sein, wäre ein Hinweis an den Abfallwirtschaftsbetrieb beim Landkreis Karlsruhe unter der kostenfreien Nummer 0800 2 9820 20 hilfreich.
In keinem Falle bitte außerhalb vom Container abstellen! Danke.
Stellplätze im OT Liedolsheim:
Bächlestraße
Festhallenplatz
Friedhofstraße
Haydnstraße
Humboldtstraße
Krautstückerweg
Stellplätze im OT Rußheim:
Am Hag
Kombihof
Liedolsheimer Straße
Pfinzhallenplatz
Pfinzstraße