Suche: Gemeinde Dettenheim

Seitenbereiche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 34 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 34.
Abfallinfos

verschiedenartigen Bauschuttrecycling-Anlagen in der Region wieder verwerten. Für unsere Bürgerinnen und Bürger gibt es die Möglichkeit Kleinstmengen (entspricht max. 50 Liter) verwertbarer mineralischer [...] Porenbeton (Ytong), Bimsgesteine (Hohlblock) oder Trockenbauplatten (Rigips). Biogutsammlung Die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Karlsruhe haben seitJanuar 2021 mit der Biotonne (Holsystem), dem Bioabfalleimer[mehr]

Zuletzt geändert: 11.10.2024
Amtliche Bekanntmachungen

icht und Erläuterungen, von Montag, 28.02.2022 bis einschließlich Dienstag, 08.03.2022 beim Bürgermeisteramt Dettenheim, Bächlestraße 33 in 76706 Dettenheim, im Foyer vor Raum 207 öffentlich aus und kann [...] ng des Landes Baden-Württemberg sind erforderlich. Dettenheim, 23.02.2022 gez. Göbelbecker, Bürgermeisterin Feststellungsbeschluss 2019 (PDF-Datei) Jahresabschluss 2019 -Wasserversorgungsbetrieb Dettenheim- [...] einschl. Anlagenachweis liegt, von Montag, 28.02.2022 bis einschließlich Dienstag, 08.03.2022 beim Bürgermeisteramt Dettenheim, Bächlestraße 33 in 76706 Dettenheim, im Foyer vor Raum 207 öffentlich aus und kann[mehr]

Zuletzt geändert: 06.12.2024
Ausweis und Pässe - Bearbeitungsstand?

Personalauseise und Reisepässe werden nach der Beantragung im Bürgerbüro zentral durch die Bundesdruckerei in Berlin hergestellt und wieder an die Gemeindeverwaltung gesendet. Hier werden sie abschließend[mehr]

Zuletzt geändert: 31.07.2024
Baggerseen

Surfer kommen voll auf ihre Kosten. Kinder lockt natürlich der Sandstrand am flachen Ufer zum Burgenbauen und Buddeln. Sportliche können sich am Strand beim Beachvolleyball „auspowern". Baggersee Liedolsheim[mehr]

Zuletzt geändert: 08.03.2024
Bauleitpläne im Beteiligungsverfahren

zweiwö­chi­ger öf­fent­li­chen Auslegung durch­ge­führt. Öffent­li­che Auslegung der Planung im Bürgermeisteramt mit Ge­le­gen­heit zur Äußerung (§ 3 Abs. 2 BauGB) Hat ein Bebau­ungs­plan einen in sich stimmigen [...] Dettenheim bekannt gegeben. Der Plan liegt dann in der Regel für einen Monat in den Räumen des Bürgermeisteramts im Rathaus Liedolsheim zur Ein­sicht aus. In dieser Zeit können Stellung­nah­men zum Bebau­ungs­plan [...] Bebau­ungs­plan abgege­ben wer­den. Dies ist schrift­lich oder mündlich zur Nieder­schrift beim Bürgermeisteramt Liedolsheim, Zimmer 204, Bächlestraße 33 in 76706 Dettenheim möglich.[mehr]

Zuletzt geändert: 29.07.2024
Bodenrichtwerte

deren entsprechenden Werte können bei der Geschäftsstelle des gemeinsamen Gutachterauschusses Philippsburg, Oberhausen-Rheinhausen, Graben-Neudorf, Dettenheim und Linkenheim-Hochstetten sowie hier abgerufen[mehr]

Zuletzt geändert: 08.03.2024
Bürgermeister

Bürgermeister Nach der Gemeindeordnung ist der Gemeinderat Hauptorgan der Gemeinde. Der Bürgermeister ist dennoch die zentrale Figur der Gemeinde. Er wird per Direktwahl auf acht Jahre gewählt. Der Bü[mehr]

Zuletzt geändert: 08.03.2024
Defekte Straßenbeleuchtung

Ausfälle und Schäden an der Straßenbeleuchtung im Gemeindegebiet Dettenheim einfach über das neue Bürgerformular direkt auf der Internetseite der Netze BW melden. Fällt Ihnen eine defekte Straßenbeleuchtung[mehr]

Zuletzt geändert: 17.01.2025
Dettenheim Shop

Dettenheimer Einkaufsgutschein Im Bürgerbüro Liedolsheim und in der Verwaltungsstelle Rußheim kann der Dettenheimer Einkaufsgutschein erworben werden. Der Gutschein ist bei vielen Gewerbetreibenden in [...] finden Sie hier (PDF-Dokument, 255,65 KB, 21.11.2022) . Weiterhin können Sie folgende Artikel im Bürgerbüro Liedolsheim und in der Verwaltungsstelle Rußheim erwerben: Ortschronik Dettenheim Wendepunkte in[mehr]

Zuletzt geändert: 08.03.2024
Entwicklungskonzept

Wirtschaftsministerium inzwischen ein Gemeindeentwicklungskonzept, das unter Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger erarbeitet worden sein muss. Im Interesse einer nachhaltigen Planung soll das Stadterneu[mehr]

Zuletzt geändert: 08.03.2024